1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

eMKay Solutions
Wien, Österreich
info@emkay-solutions.at

2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

  • Ihre IP-Adresse
  • Der Typ und die Version Ihres Browsers
  • Das Betriebssystem, das Sie verwenden
  • Die Website, von der Sie auf unsere Website gelangt sind
  • Die Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website
  • Die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen

Diese Informationen werden von uns verwendet, um Ihnen unsere Website anzuzeigen, die Nutzung unserer Website zu verbessern und unsere Website vor Missbrauch zu schützen.

4. Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden Cookies, um Ihnen unsere Website anzuzeigen, die Nutzung unserer Website zu verbessern und unsere Website vor Missbrauch zu schützen.

5. Verwendung von Social-Media-Plugins

Auf unserer Website verwenden wir Social-Media-Plugins von Facebook, Twitter und Google+. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte unserer Website mit Ihren Freunden und Followern in den sozialen Netzwerken zu teilen.

Wenn Sie ein Social-Media-Plugin aktivieren, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Das soziale Netzwerk erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem Account des sozialen Netzwerks eingeloggt sind, kann das soziale Netzwerk den Besuch unserer Website Ihrem Account zuordnen.

Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch die sozialen Netzwerke finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen Netzwerke.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht,

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Ihre personenbezogenen Daten berichtigen oder löschen zu lassen
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
  • Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie immer auf unserer Website.